Postbank sperrt Konten und Auszahlungen

Die Postbank steht derzeit in der Kritik, weil sie Konten von Kunden ohne Vorwarnung gesperrt und Auszahlungen blockiert. Die Verbraucherzentrale hat deshalb die BaFin eingeschaltet.

Laut Anwalt Christian Solmecke, der die Verbraucherzentrale in diesem Fall vertritt, sind die Vorwürfe gegen die Postbank gravierend. Die Bank habe ihren Kunden nicht ausreichend erklärt, warum sie die Konten gesperrt habe. Außerdem hätten die Kunden keinen Zugang zu ihrem Geld gehabt, was zu erheblichen Problemen geführt habe.

Die Verbraucherzentrale hat die BaFin deshalb aufgefordert, die Postbank zu prüfen. Die BaFin hat angekündigt, sich des Falles anzunehmen.

## Kritik an der Postbank

Die Kritik an der Postbank kommt nicht von ungefähr. In den vergangenen Jahren hat die Bank immer wieder für Ärger gesorgt. So hat sie beispielsweise Kunden mit hohen Gebühren belastet und ihnen unnötige Produkte verkauft.

Die aktuelle Sperrung der Konten ist ein weiterer Vorfall, der das Vertrauen der Kunden in die Postbank erschüttert.

## Was können Kunden tun?

Kunden, die von der Postbank betroffen sind, sollten sich an die Verbraucherzentrale wenden. Die Verbraucherzentrale kann ihnen dabei helfen, ihre Rechte gegenüber der Bank durchzusetzen.

## Fazit

Die Postbank steht derzeit in der Kritik, weil sie Konten von Kunden ohne Vorwarnung gesperrt und Auszahlungen blockiert. Die Verbraucherzentrale hat deshalb die BaFin eingeschaltet. Die BaFin hat angekündigt, sich des Falles anzunehmen.

Kunden, die von der Postbank betroffen sind, sollten sich an die Verbraucherzentrale wenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*